Am 15. April 1996 war es soweit: Nach nur 3-monatigem Umbau wurde der alte „Gasthof Zum Alten Brauhaus“ als „Brauhaus Mariazell“ wieder eröffnet.
Es war eine gewaltige Leistung aller beteiligten Firmen, es wurde nicht nur die neue Brauerei samt Gärkeller eingebaut, es wurden auch eine Zentralkühlanlage mit Wärmerückgewinnung, eine neue Schank samt Stammtischbereich, eine neue Küche und viele räumlichen Adaptierungen gemacht.
Seit 25 Jahren gibt es jetzt das „Girrerbräu“: Ein obergäriges Bier aus größtenteils Gerstenmalz. Damals war es ein in Österreich nicht erhältlicher Biertyp, wir wurden zum Teil von diversen „Fachleuten“ belächelt. Heute brauen Großbrauereien den selben Biertyp als „Zwicklbier“ in Millionen Hektolitern. Ein schönes Kompliment für uns!
Wir eröffneten mit 2 „Tagen der Offenen Tür“ am 15. und 16. April 1996.
Mit unserer Hausbrauerei waren wir unter den ersten 20 in Österreich, mittlerweile sind wir die älteste Hausbrauerei der Steiermark!
Ein paar Eindrücke von damals:
- Eröffnungs-Postwurf
- Der ganze Rollschotter mußte bei der Haustüre herein
- Die ersten Fliesen kleben an der Küchenwand
- Die Gärtanks im Schnee
- Erste Teile der Kühlzellen in der Küche
- Der Kachelofen an der Schank wird gesetzt
- Der zweite Kachelofen in der Gaststube
- „Baustellenparty“ mit Girrerbier-Probesud
- Die Brauanlage ist da! Ein Teil vom Vorhausdach mußte weggeschnitten werden, damit sie hereinpasst!
- ……Licht in Sicht……
- Hier steht heute der Stammtisch, links der Durchgang in die Küche
- Stammtisch – ein besonderer Platz